Wichtige Zeitzonen-Termine 2025

Planen Sie Ihre internationalen Aktivitäten mit unserem umfassenden Terminkalender

Zeitumstellung 2025

30. März 2025

Beginn der Sommerzeit in Europa

Die Uhren werden um 2:00 Uhr um eine Stunde vorgestellt.

Gilt für: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und weitere europäische Länder
26. Oktober 2025

Beginn der Winterzeit in Europa

Die Uhren werden um 3:00 Uhr um eine Stunde zurückgestellt.

Gilt für: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien und weitere europäische Länder

Internationale Events 2025

1. Januar 2025

Neujahr in verschiedenen Zeitzonen

Der Jahreswechsel beginnt in der Zeitzone UTC+14 (Kiribati) und endet in der Zeitzone UTC-12 (Amerikanisch-Samoa).

14. Februar 2025

Valentinstag weltweit

Internationaler Tag der Liebe, gefeiert in verschiedenen Zeitzonen.

21. Juni 2025

Sommeranfang (Nordhalbkugel)

Der längste Tag des Jahres auf der Nordhalbkugel.

Zeitzonen-Übersicht 2025

Zeitzone UTC-Offset Wichtige Städte Bemerkungen
UTC+1 +1 Stunde Berlin, Paris, Rom Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
UTC+2 +2 Stunden Athen, Kairo, Johannesburg Osteuropäische Zeit (OEZ)
UTC-5 -5 Stunden New York, Toronto Eastern Time (ET)
UTC+8 +8 Stunden Peking, Singapur, Perth China Standard Time

Expertentipp: Internationale Meetings planen

Bei der Planung internationaler Meetings sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Berücksichtigen Sie die lokalen Geschäftszeiten aller Teilnehmer
  • Vermeiden Sie Meetings in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden
  • Beachten Sie die Zeitumstellung in den jeweiligen Ländern
  • Nutzen Sie Zeitzonenrechner für die genaue Terminplanung

Interaktive Zeitzonen-Karte

Weltkarte mit Zeitzonen

Die interaktive Karte zeigt die verschiedenen Zeitzonen der Welt. Klicken Sie auf eine Region, um detaillierte Informationen zu erhalten.