Interaktive Zeitzonenkarte der Welt
Was sind Zeitzonen?
Zeitzonen sind geografische Regionen, in denen die gleiche Standardzeit verwendet wird. Die Erde ist in 24 Zeitzonen eingeteilt, die jeweils etwa 15 Grad Längengrad umfassen. Die koordinierte Weltzeit (UTC) dient als Referenz für alle Zeitzonen.
Wichtige Zeitzonen und ihre UTC-Offsets:
Zeitzone | UTC-Offset | Wichtige Städte | Sommerzeit |
---|---|---|---|
UTC+0 | ±0 | London, Lissabon, Dublin | Ja (BST) |
UTC+1 | +1 | Berlin, Paris, Rom | Ja (CEST) |
UTC+2 | +2 | Athen, Istanbul, Kairo | Ja (EEST) |
UTC+3 | +3 | Moskau, Dubai, Nairobi | Nein |
UTC+4 | +4 | Abu Dhabi, Baku, Tiflis | Nein |
UTC+5 | +5 | Karachi, Taschkent | Nein |
UTC+5:30 | +5:30 | Neu-Delhi, Mumbai | Nein |
UTC+8 | +8 | Peking, Singapur, Perth | Nein |
UTC+9 | +9 | Tokyo, Seoul | Nein |
UTC+10 | +10 | Sydney, Melbourne | Ja (AEDT) |
Interaktive Zeitzonenkarte
UTC+0 bis +2
UTC+3 bis +5
UTC+6 bis +8
UTC+9 bis +12
UTC-1 bis -3
UTC-4 bis -6
UTC-7 bis -9
UTC-10 bis -12

Detaillierte Zeitzonen-Informationen
Die Zeitzonen der Welt basieren auf der koordinierten Weltzeit (UTC), die als Referenz für alle Zeitzonen dient. Die Erde ist in 24 Zeitzonen eingeteilt, die jeweils etwa 15 Grad Längengrad umfassen. Die tatsächlichen Zeitzonengrenzen folgen jedoch oft politischen Grenzen oder geografischen Gegebenheiten.
Wichtige Zeitzonenkonzepte:
- UTC (Coordinated Universal Time): Die primäre Zeitskala, nach der die Weltzeit reguliert wird.
- GMT (Greenwich Mean Time): Die mittlere Sonnenzeit am Nullmeridian in Greenwich, England.
- Sommerzeit (DST): Die Praxis, die Uhr während der Sommermonate um eine Stunde vorzustellen.
- Internationale Datumsgrenze: Eine imaginäre Linie auf der Erde, die sich grob entlang des 180. Längengrades erstreckt.
Zeitzonen und Geschäftszeiten:
Bei internationalen Geschäften ist es wichtig, die Zeitzonenunterschiede zu berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Aspekte:
- Geschäftszeiten variieren weltweit
- Feiertage und Wochenenden unterscheiden sich
- Kommunikation über Zeitzonen hinweg erfordert Planung
- Virtuelle Meetings müssen Zeitzonenunterschiede berücksichtigen